die ganze wahrheit
don't miss
filme
musik und platten
tokyoprojekt im wirr
trash
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
die audiovisuelle montagslounge im wirr untergrund

 
gekürztes telefonprotokoll:

a: hallo
b: hallo
a: ja, es geht um gestern und morgen.
(...)
a: ja, und wegen morgen...
b: ich hoffe, dass ich morgen die bela lugosi's dead-single bekomme.
a: ah, und wegen fußball. kommst du da auch hin?
b: was glaubst du?
a: äh, weiß nicht (...)

tja, egal, ob sie das nun interessant gefunden haben. diese gesprächspartner werden jedenfalls diesen montag abend beim TOKYOprojekt im wirr untergrund für die musik verantwortlich sein, und zwar ab 21h. und das, ohne von ihnen almosen erhaschen zu wollen. sind das nicht nette menschen? ich, als einer der beteiligten, sage: ja, das sind nette menschen (also auch der herr vague), das sind gute menschen, die sich den rücken krumm stehen, um bis zum schluss musikgut zum unterhalten, und/aber auch zum nachdenken auszuwählen. so ist das bei diesen menschen. lassen sie sich drauf ein.

Air / Phoenix - 30. Juni 2004 - Schloss Schönbrunn Open Air... das klingt gut.

liebes tagebuch,

unser gast am kommenden montag dj peliway war gemeinsam mit dj bonjour tristesse mehrere monate in südamerika, auf der suche nach vergessenen liedern und verlorenen kassetten. kommenden montag, den 5.4., werden die beiden ihre sammlung im rahmen des tokyoprojekts im wirr untergrund zum ersten mal der öffentlichkeit präsentieren.


eine foto von der reisegruppe mit der wir unterwegs waren: peliway sechster (von links) in der ersten reihe (von oben). dj bonjour tristesse fünfter (von rechts) in der zweiten reihe. beide leicht zu erkennen an den gelben hüten!


wann? das ganze findet statt am montag 5.4.2004, ab 21h.
wo? im wirr untergrund (burggasse 70, 1070 wien)

kopierkosten? null euro

wie sie wohl alle bereits den einschlägigen medien entnommen haben, begann an diesem wochenende hochoffiziell die allseits beliebte sommerzeit. auch wenn der umstieg in dieses alljährlich auftretende phänomen mit zumindest einem weinenden auge begangen wird, da wir alle eine kostbare stunde verlieren, so frohlockt doch das gemüt in der hoffnung auf den bald nahenden verzicht auf bekleidungsgepflogenheiten im stile der kleinsten der beliebten mamutschkapuppen. doch um die umgebenden ebenbilder abzulegen, bedarf es erst einmal adäquater klimatischer verhältnisse...

gemeine schneelandschaft
erst kürzlich wurden wieder schneewehen beobachtet, die einen an mamutschkas heimat erinnern. doch rettung naht...

wonderboy berichtet betty von frostigem firlefanz
wonderboy (aka bender) wollte seinen augen nicht trauen, als er bei einem seiner abenteuer im umland von wien von einem schneesturm ereilt wurde. als er dann aber auch noch die kälte spürte, wurde ihm klar, dass es sich nicht bloß um eine optische täuschung des bösen magiers handelte. kurzentschlossen suchte er also seine teure freundin betty boop (aka mrs. parker) auf, um mit ihrer mithilfe zur letzten gebliebenen waffe gegen frostbeulen zu greifen. nachdem kalender und zeitumstellung versagten, muss nun also die musik das ihre tun, um die starre wolkendecke zu bekämpfen.

lassen sie sich darauf ein. es ist vielleicht die letzte möglichkeit, väterchen frost doch noch ein gehöriges schnippchen zu schlagen, bevor er von der wwf (world weather federation) zum weltmeister auf lebenszeit ernannt wird.

der renommierte allmontägliche unterhaltungsabend TOKYOprojekt lädt sie ein, betty boop und wonderboy bei diesem kampf voll raffinesse und warmherzigkeit zu unterstützen.

wann? am montag 29.3.04, start: 21h
wo? wirr untergrund - burggasse 70, 1070 wien

eintritt? null schnee

verehrte TOKYOprojekt besucherInnen!

die funktionsperiode des amtierenden österreichischen bundespräsidenten dr. thomas klestil endet am 08.04.2004. aus diesem grund findet am 25.04. eine Bundespräsidentenwahl statt.

das TOKYOprojekt beteiligt sich aktiv daran, der wählerschaft die kandidaten näher zu bringen. aus diesem grund haben sich benita ferrero-waldner (represented by dj uturn) und heinz fischer (represented by dj hörmi) bereit erklärt, dem partyvolk am montag ihre dj sets für die wahlnacht vorzustellen.

zur teilnahme am TOKYOprojekt sind sie berechtigt, wenn sie
  • spätestens mit ablauf des tages der wahl (25.04.2004) das 18. lebensjahr vollendet haben
  • die österreichische staatsbürgerschaft besitzen und vom wahlrecht nicht ausgeschlossen sind
  • am stichtag (02.03.2004) in die wählerevidenz einer österreichischen gemeinde eingetragen sind
  • und am 22.03. das TOKYOprojekt besucht haben.

beni
"Es geht los! Gleich in der Früh haben wir unseren Wahlkampfbus, den Benita-Bus, präsentiert. Er hat übrigens auch ein originelles Kennzeichen. B-ENITA 1. Dazu musste er in Bregenz zugelassen werden, aber das war´s wert."
fisch
"Er ist der Beste, er ist der Sympathischte und außerdem ist er ein Politiker!"

ja, meine damen und herren. es liegt an ihnen. schauen sie vorbei und machen sie sich ein bild.

was? TOKYOprojekt
wann? montag, 22.03.04; start: 21h
wo? (wahllokal) wirr untergrund - burggasse 70, 1070 wien - wirr

eintritt? frei

Linksammlung:
allg. zur wahl (bundesministerium f. inneres)
heifi.net
dr. ferrero-waldner
dr. fischer

gastieren am 19.4. in der Szene Wien. Merken, hingehen - Pflicht!

auf der sonnenseite des lebens
"liebe sonne,
wir brauchen dich zum leben.
du erhellst unser leben mit deinen strahlen.
außerdem bist du unser mittelpunkt.
darum liebe ich und finde ich dich."


nach unverschämt kalten und ungemütlichen wochen fordern wir frühling und in der folge auch den sommer auf ihre pflicht zu tun: lasst die sonne in ruhe arbeiten!

die sonne: "wenns nach mir ginge, wäre es schon längst wärmer. frühling und sommer sind halt ziemlich faul - es ist nicht immer einfach sich gegen die beiden durchzusetzen. am montag schau ich aber sicher im wirr vorbei..."

mademoiselle chipie und dj bonjour tristesse (lava djs)


was? (tanz)club namens TOKYOprojekt
wann? am montag 15.3.04, start: 21h
wo? wirr untergrund - burggasse 70, 1070 wien - www.wirr.at

eintritt (sonneneinheiten) ? null euro

Real gegen Bayern ist ein ganz gewöhnliches Spiel. "Kann ich noch ein Bier haben?", fragt der Kanzler, jetzt fällt uns erstens auf, dass die eine Flasche leer ist und dass wir zweitens zu fragen vergessen haben, ob er ein Glas dazu haben will. Er hat aus der Flasche getrunken, jetzt fragen wir auch nicht mehr.

link zum derstandard.at artikel

unsere geschichte aus dem jahre 2004 beginnt in wien, wo sich der sitz der regierung des weltalls befindet.
Captain Future ist der Sohn des genialen Wissenschaftlers Roger Newton. Als seine Eltern von dem überaus bösen Vul Kuuolon umgebracht werden, ist Curtis gerade acht Jahre alt. Grag, der Roboter und Otto, der Android, übernehmen mit Simon Wrights Hilfe die Erziehung des jungen Captains. Dieser entschließt sich nach dem Tod seiner Eltern sein Leben in den Dienst des Guten zu stellen. Ihm zur Seite steht auch die hübsche Joan Landor. Zusammen durchqueren sie mit der Comet, ihrem treuen Schiff, Raum und Zeit um Frieden und Gerechtigkeit zu bewahren.

Im Wirr Untergrund, dem 7. Planeten im 60. Stern des Schwans mit Vernunft begabten Lebewesen, passieren seit einiger Zeit merkwürdige Dinge. Eine seltsame Krankheit verwandelt die Menschen in Monstergorillas, eine Art Rückverwandlung. Es ist das Werk des Herrschers von Megara und wir müssen etwas gegen ihn unternehmen. Wenn wir nichts gegen ihn tun, werden nicht nur die Besucher des Wirr Untergrunds, sondern auch alle anderen Bewohner des Weltalls durch diese furchtbare Krankheit ausgelöscht.

cpt_3
Furchtbar!


Einzig und allein die TOKYOprojektleiter wissen, wo sich Captain Future zu welcher Zeit in welchem Sektor des Weltralls aufhält. Nur er kann die Sache aufklären.

cpt_1
Captain Future setzt an, ...

cpt_2
...um den Herrscher von Megara zu überwaltigen

Wird es Captain Future (dj uturn) gelingen, den Herrscher von Megara (dj александров) mit seinem elektro-retro-neopop-techhouse-mix zu besiegen? Oder wird er den tödlichen Beatz des Herrschers erliegen?

wann? ... mo., 08.03 ab 21h
wo? im wirr untergrund - burggasse 70, 1070 wien
eintritt? 0 € (auch Fensterplätze in Captain Futures treuem Raumschiff Comet)

 
resident of twoday.net
AGBs