TOKYOprojekt ist die neue Montags-Lounge im Wirr. Ist Musik angesiedelt zwischen traurigen Tischgebeten, fröhlichem Familienliedgut und progressiven L'amour-Hatschern.
TOKYOprojekt ist Begegnung von introvertierten MisanthropInnen und extrovertierten MenschenfreundInnen. Von weltfremden TagträumerInnen und pragmatischen RealistInnen.
TOKYOprojekt klingt wie The Impressions, Pavement, Chicks On Speed, Bright Eyes, Topsy Küppers, Low, Le Tigre, Badly Drawn Boy, Carol King, Grandaddy, Nick Cave, Simian, Bernadette la Hengst, Jacques Brel, Annie Cordy, Fritz Ostermayer, Motorpsycho, Pop Tarts, Ming, The Velvet Underground & Nico, Sondre Lerche u.v.m.
TOKYOprojekt ab 6. Januar 2003 jeden Montag im Wirr Untergrund (1070, Burggasse 70), Beginn 21.00, Eintritt frei!
zur wirr homepage
TOKYOprojekt ist Begegnung von introvertierten MisanthropInnen und extrovertierten MenschenfreundInnen. Von weltfremden TagträumerInnen und pragmatischen RealistInnen.
TOKYOprojekt klingt wie The Impressions, Pavement, Chicks On Speed, Bright Eyes, Topsy Küppers, Low, Le Tigre, Badly Drawn Boy, Carol King, Grandaddy, Nick Cave, Simian, Bernadette la Hengst, Jacques Brel, Annie Cordy, Fritz Ostermayer, Motorpsycho, Pop Tarts, Ming, The Velvet Underground & Nico, Sondre Lerche u.v.m.
TOKYOprojekt ab 6. Januar 2003 jeden Montag im Wirr Untergrund (1070, Burggasse 70), Beginn 21.00, Eintritt frei!
zur wirr homepage
godzilla - am Sonntag, 9. Februar 2003, 17:44 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
lex meinte am 9. Feb, 17:55:
wann genau?
der 6.1.2003 ist schon lange vorbei - bedeutet das, dass es erst mit 6.1.2004 losgeht? das wirr plant aber lange vor. ;)
sfo antwortete am 9. Feb, 18:03:
ab dem 6.1.03 soll das natürlich heißen. :-) seitdem bevölkern wir jeden montag ab 21 uhr den keller unterm wirr und sorgen für tighte tunes und steile mucke. und dieses kleine weblog soll als homepage fungieren...
bender meinte am 11. Feb, 03:43:
eben grad
fand's heute sehr nett, wollt ich nur mal kurz erwähnen. irgendjemand (vermutlich camilla) hat seine (eher ihre) (ziemlich) blaue (nicht typisch jeansesk abgewetzt) jeansjacke auf der bank neben dem dj-pult liegen gelassen. interessenten bzw. besser die besitzerin bitte bei mir melden, hab sie sicherheitshalber mitgenommen und könnte sie freitags zum dissident ins b72 mitnehmen, falls bedarf besteht.
ansonsten nochmal sehr netter abend. sehr gefreut hat mich, dass ich endlich mal wieder musikedukation ausüben durfte. diejenige musikwissbegierige (grandaddy, built to spill) besucherin wird zwar vermutlich nicht diese heiligen hallen betreten (wie sehr bewerben wir dieses weblog?), sie hätte allerdings wohl auch noch viel freude gehabt mit den liedern, die nach ihrem lokalverlassen gespielt wurden.
so, genug der vielen klammern. auf etliche weitere schöne abende im w.i.r.r. mit einem vielleicht bald reparierten mischpult <letzte klammer ein> (auch wenn das equipment eh schon sehr nett ist jetzt) <letzte klammer aus>
die gitarren- und orchesterfraktion
sfo antwortete am 11. Feb, 17:13:
kann mich nur anschliessen. sehr feine musikalische selektion der herren bender & bonjour tristesse gestern abend. auf das es weiterhin so gut klappt und wir alle reich und berühmt werden...