tokyoprojekt im wirr
ja, sie haben richtig gelesen: dem fußball widerfuhr ein technologischer quantensprung. der roteiro ist da, aber das kann uns ja egal sein. wir sind auch mit der vergangenheit zufrieden, sehr zufrieden nämlich. und weil die zukunft nun mal zumeist mit mitteln der vergangenheit geschrieben wird, laden wir diese in hochkarätiger besetzung speziell für sie zum vorletzten TOKYOprojekt-termin vor der großen sommerpause (mit monatlicher sommersause im wuk) ein.
raue stimme, weicher kern - hans-philipp krankl
niemand geringerer als die drei immer noch omnipräsenten herren gesangsvereine hans-philipp "nachtfalke" krankl, herbert-stephan "schneckerl" prohaska und walter-thomas "schoko" schachner geben sich ein stelldichein an den decks, die die abendliche unterhaltung im wirr untergrund bedeuten. und was das für ein stelldichein wird...
sanfte stimme, knallharte analysen - herbert-stephan prohaska
erwarten sie ein dreihaubenchefkochmenü gekocht von einer stabilen oldies-abwehr, serviert von einem variantenreichen mittelfeld und gegessen von den immerjungen torhungrigen bombern im angriff.
erfolgreich mit schokolade - walter-thomas schachner
setzen sie sich, lauschen sie den ausgewählten klängen der drei legenden und wagen sie auch mal kleine appetittänzchen zwischendurch. verbinden sie das angenehme (akustische ernährung) mit dem angenehmen (körperliche ertüchtigung).
und wenn ihnen doch nicht so sehr nach körperlicher ertüchtigung ist, so gedenken sie doch bitte dem abwehrkönig der herzen, bruno pezzey, dem unsere gäste diesen abend widmen möchten.
ruhepol und unvergessener sympathieträger - bruno pezzey
erleben sie also live unsere drei legenden, wie sie zumindest vorübergehend die sich-weder-grün-noch-violett-seierei zu den akten legen und so vielleicht sogar eine harmonische renaissance einläuten.
wann? montag, 21. juni 04 - ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt frei (dank unterstützung unserer sponsoren)

raue stimme, weicher kern - hans-philipp krankl
niemand geringerer als die drei immer noch omnipräsenten herren gesangsvereine hans-philipp "nachtfalke" krankl, herbert-stephan "schneckerl" prohaska und walter-thomas "schoko" schachner geben sich ein stelldichein an den decks, die die abendliche unterhaltung im wirr untergrund bedeuten. und was das für ein stelldichein wird...

sanfte stimme, knallharte analysen - herbert-stephan prohaska
erwarten sie ein dreihaubenchefkochmenü gekocht von einer stabilen oldies-abwehr, serviert von einem variantenreichen mittelfeld und gegessen von den immerjungen torhungrigen bombern im angriff.

erfolgreich mit schokolade - walter-thomas schachner
setzen sie sich, lauschen sie den ausgewählten klängen der drei legenden und wagen sie auch mal kleine appetittänzchen zwischendurch. verbinden sie das angenehme (akustische ernährung) mit dem angenehmen (körperliche ertüchtigung).
und wenn ihnen doch nicht so sehr nach körperlicher ertüchtigung ist, so gedenken sie doch bitte dem abwehrkönig der herzen, bruno pezzey, dem unsere gäste diesen abend widmen möchten.

ruhepol und unvergessener sympathieträger - bruno pezzey
erleben sie also live unsere drei legenden, wie sie zumindest vorübergehend die sich-weder-grün-noch-violett-seierei zu den akten legen und so vielleicht sogar eine harmonische renaissance einläuten.
wann? montag, 21. juni 04 - ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt frei (dank unterstützung unserer sponsoren)
bender - am Sonntag, 20. Juni 2004, 08:28 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... das spiel dauert 90 minuten. am spielfeld laufen 26 einheiten - 22 spieler, 3 schiedsrichter und ein ball - herum. das sind genausoviele, wie das alphabet lang ist.
wir sagen: hallo, euro2004!

oberschiedrichter papp kafka (bildmitte) und seine assistenten an den linien - dj uturn (links im bild) und dj sebastian brauneis (verein: club gourmet gold) - sorgen dafür, dass am tanzfeld die regeln beachtet werden.
wann? montag, 14. juni 04 - ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
zählkarte? null euro
wir sagen: hallo, euro2004!

oberschiedrichter papp kafka (bildmitte) und seine assistenten an den linien - dj uturn (links im bild) und dj sebastian brauneis (verein: club gourmet gold) - sorgen dafür, dass am tanzfeld die regeln beachtet werden.
wann? montag, 14. juni 04 - ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
zählkarte? null euro
flo - am Freitag, 11. Juni 2004, 12:24 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
liebe passagiere,
segeln von insel zu insel – in klimatisierten doppelkabinen mit jeweils eigenem bad und vollverpflegung an bord: willkommen auf der 'tokyo projekt'.
im programm: tauchgänge mit dj bonjour tristesse, schwimmen, schnorcheln, beach life und segeltörns. werfen sie anker in einer der vielen über den landweg unerreichbaren buchten. kapitän dj peliway behält sich das recht vor, gemäß den wetterbedingungen zu segeln und das programm zur sicherheit der gäste entsprechend zu ändern.
fahrräder und motorroller können für erkungsfahrten ausborgt werden.
kapitän dj peliway (links) mit tauchlehrer dj bonjour tristesse (rechts).
wann? montag, 7. juni 04 - ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt? null euro
segeln von insel zu insel – in klimatisierten doppelkabinen mit jeweils eigenem bad und vollverpflegung an bord: willkommen auf der 'tokyo projekt'.
im programm: tauchgänge mit dj bonjour tristesse, schwimmen, schnorcheln, beach life und segeltörns. werfen sie anker in einer der vielen über den landweg unerreichbaren buchten. kapitän dj peliway behält sich das recht vor, gemäß den wetterbedingungen zu segeln und das programm zur sicherheit der gäste entsprechend zu ändern.
fahrräder und motorroller können für erkungsfahrten ausborgt werden.
kapitän dj peliway (links) mit tauchlehrer dj bonjour tristesse (rechts).
wann? montag, 7. juni 04 - ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt? null euro
flor. - am Samstag, 5. Juni 2004, 15:47 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich bin der tokyo-legende sfo zuvorgekommen, und habe mir für das dieswöchige TOKYOprojekt einen "helping hands monkey" zugelegt... und zwar niemand geringeren als den helpinghansdampfinallengassenmonkey dj excel, der den menschen so sehr helfen will, dass er sogar sein aussehen angepasst hat, um etwa verkehrsunfälle oder aber auch grundsätzlich blankes erstaunen zu vermeiden. jaja, wozu diese affen heutzutage in der lage sind...

der junge dj excel beim zähneputzen - auch das kann er mittlerweile vorzüglich
durch die scheinbare verwandlung in einen menschen, bekam er recht bald die erlaubnis als dj für abendliche unterhaltung zu sorgen. dies gelang ihm so erfolgreich, dass er sich paradoxerweise selbst menschliche helfer leisten konnte. erleben sie bei uns king monkey excel I., wie er uns seine liebsten lieder vorspielt, er kann das.
wann? montag, 24.mai 04; ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt? null euro

der junge dj excel beim zähneputzen - auch das kann er mittlerweile vorzüglich
durch die scheinbare verwandlung in einen menschen, bekam er recht bald die erlaubnis als dj für abendliche unterhaltung zu sorgen. dies gelang ihm so erfolgreich, dass er sich paradoxerweise selbst menschliche helfer leisten konnte. erleben sie bei uns king monkey excel I., wie er uns seine liebsten lieder vorspielt, er kann das.
wann? montag, 24.mai 04; ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt? null euro
bender - am Montag, 24. Mai 2004, 03:28 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
verehrtes publikum!
auch diese woche, liebe gäste, habe ich für sie wieder einen ganz speziellen gast eingeladen. einen meister der plattenteller. einen entertainer der extraklasse. einen superstar sozusagen.
wenn man es nicht besser wüsste, würde man meinen der junge herr stammt aus dem kölner oder berliner dunstkreis. eigentlich kommt er aus oberösterreich, lebt und schafft aber in wien. er ist mitveranstalter des monatlichen neon im b72 und außerdem mitbegründer von trashy - der (laut eigener angabe) "number one source for elektropunk".
ladies and gentleman, begrüßen sie mit mir am montag zum ersten mal live (und zum angreifen) im TOKYOprojekt im wirr untergrund: mr. slick

und damit er sich nicht fürchtet, werde auch ich einige platten in den wirr untergrund mitnehmen.
euer uturn
wann? montag, 17.mai 04; ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt? null euro
auch diese woche, liebe gäste, habe ich für sie wieder einen ganz speziellen gast eingeladen. einen meister der plattenteller. einen entertainer der extraklasse. einen superstar sozusagen.
wenn man es nicht besser wüsste, würde man meinen der junge herr stammt aus dem kölner oder berliner dunstkreis. eigentlich kommt er aus oberösterreich, lebt und schafft aber in wien. er ist mitveranstalter des monatlichen neon im b72 und außerdem mitbegründer von trashy - der (laut eigener angabe) "number one source for elektropunk".
ladies and gentleman, begrüßen sie mit mir am montag zum ersten mal live (und zum angreifen) im TOKYOprojekt im wirr untergrund: mr. slick

und damit er sich nicht fürchtet, werde auch ich einige platten in den wirr untergrund mitnehmen.
euer uturn
wann? montag, 17.mai 04; ab 21h
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
eintritt? null euro
flo - am Donnerstag, 13. Mai 2004, 12:56 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
wie sie wohl unschwer an ihren eigenen grenzen gemerkt haben, sie sind verrückt. what a crazy world, my, oh, my... sie befinden sich in der größten sogenannten europäischen union aller zeiten. unser aller vordenker napoleon bonaparte (besser bekannt unter dem dj-namen generikum bonaparte) hat sich aus diesem anlass bereit erklärt, ihnen von seinen erlebnissen im europa des 18. und 19. jahrhunderts zu erzählen, und davon wie er es schaffte, einen großteil dieses europas innerhalb weniger jahre mit seinen vielen freunden zu bereisen und auf seine ganz eigene art von seinen ideen zu überzeugen.

da er aber in folge nicht genug zeit hatte, um für alle seine freunde da zu sein, gerieten er und seine pläne bald in vergessenheit und die europäer wandten sich wieder ihrem nationalistischen tagwerk zu. unser gast zog sich aufgrund dieser verschmähung auf die im südatlantik liegende insel st. helena zurück.
vor einigen jahren besuchte eine internationale expedition im auftrag der eu das von ihm auserkorene pensionsdomizil. da er bislang nur der französischen sprache mächtig war, bekam er auch nichts von den geschehnissen in der heimat mit. doch dies änderte sich bald, da ihm ein französisches expeditionsmitglied von den wesentlichen ereignissen der letzten 190 jahre berichtete. sofort beschloss er, in die heimat zurück zu kehren.
nun war es an der zeit, sich die anderen großen europäischen sprachen anzueignen und die nunmehr vereinigten länder zu bereisen. nachdem er in den zehn neuen eu-staaten im vorfeld werbung für die union betrieb, kommt er diesen montag wieder seinem liebsten hobby, der musikalischen unterhaltung anderer, nach. und wo geht das besser als im nunmehr endgültigen herzen europas, in wien. ich, dj bender, freue mich, gemeinsam mit einer der wesentlichen persönlichkeiten der paneuropabewegung durch den abend zu führen.
letzte woche hieß es noch "TOKYOprojekt goes asia", diese woche muss es wohl heißen "europe goes TOKYOprojekt"...
und zwar am montag, 3. mai 04, ab 21h bis ?
und wo findet uns europa? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
und egal, welche währung die ihre ist. um am gemütlichen ambiente teilzuhaben, brauchen sie uns gar nichts zahlen, sondern heben sich das geld lieber für köstliche cocktails und/oder andere genussmittel auf. nett, nicht?

da er aber in folge nicht genug zeit hatte, um für alle seine freunde da zu sein, gerieten er und seine pläne bald in vergessenheit und die europäer wandten sich wieder ihrem nationalistischen tagwerk zu. unser gast zog sich aufgrund dieser verschmähung auf die im südatlantik liegende insel st. helena zurück.

vor einigen jahren besuchte eine internationale expedition im auftrag der eu das von ihm auserkorene pensionsdomizil. da er bislang nur der französischen sprache mächtig war, bekam er auch nichts von den geschehnissen in der heimat mit. doch dies änderte sich bald, da ihm ein französisches expeditionsmitglied von den wesentlichen ereignissen der letzten 190 jahre berichtete. sofort beschloss er, in die heimat zurück zu kehren.

nun war es an der zeit, sich die anderen großen europäischen sprachen anzueignen und die nunmehr vereinigten länder zu bereisen. nachdem er in den zehn neuen eu-staaten im vorfeld werbung für die union betrieb, kommt er diesen montag wieder seinem liebsten hobby, der musikalischen unterhaltung anderer, nach. und wo geht das besser als im nunmehr endgültigen herzen europas, in wien. ich, dj bender, freue mich, gemeinsam mit einer der wesentlichen persönlichkeiten der paneuropabewegung durch den abend zu führen.
letzte woche hieß es noch "TOKYOprojekt goes asia", diese woche muss es wohl heißen "europe goes TOKYOprojekt"...
und zwar am montag, 3. mai 04, ab 21h bis ?
und wo findet uns europa? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
und egal, welche währung die ihre ist. um am gemütlichen ambiente teilzuhaben, brauchen sie uns gar nichts zahlen, sondern heben sich das geld lieber für köstliche cocktails und/oder andere genussmittel auf. nett, nicht?
bender - am Montag, 3. Mai 2004, 01:42 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
verehrte reisegruppe!
wie sie sicher bemerkt haben unternimmt der TOKYO reiseclub immer wieder reisen in ferne länder und zivilisationen (hr. tristesse berichtete). als expandierendes unternehmen versuchen wir dort hauptsächlich neue tonträger zu finden - allerdings nicht immer.
reiseleiter dj uturn ist auf allen kontinenten zu hause und trifft dort immer wieder auf interessante menschen. als er letzten februar mit einer delegation von freunden des TOKYOprojekts nach asien reist, um sich vom harten musikunterhalterbusiness zurückzuziehen, lernt er in bangkok seine heutige musikpartnerin dj katharina kennen.

dj uturn (macht stimmung), dj katharina (singt mit)

der bus von hinten...
nach langem überreden und einigen litern chang beer während der busfahrt konnte er die anfangs zögerliche dj katharina überreden mit ihm aufzulegen.
kommen sie also zahlreich und lassen sie sich vom authentischen audiovisuellen material verzaubern.
special thailand/malaysia/indien diashow!
wann? montag, 26. april 04; ab 21h bis ?
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
thao rai? null euro
wie sie sicher bemerkt haben unternimmt der TOKYO reiseclub immer wieder reisen in ferne länder und zivilisationen (hr. tristesse berichtete). als expandierendes unternehmen versuchen wir dort hauptsächlich neue tonträger zu finden - allerdings nicht immer.
reiseleiter dj uturn ist auf allen kontinenten zu hause und trifft dort immer wieder auf interessante menschen. als er letzten februar mit einer delegation von freunden des TOKYOprojekts nach asien reist, um sich vom harten musikunterhalterbusiness zurückzuziehen, lernt er in bangkok seine heutige musikpartnerin dj katharina kennen.

dj uturn (macht stimmung), dj katharina (singt mit)

der bus von hinten...
nach langem überreden und einigen litern chang beer während der busfahrt konnte er die anfangs zögerliche dj katharina überreden mit ihm aufzulegen.
kommen sie also zahlreich und lassen sie sich vom authentischen audiovisuellen material verzaubern.
special thailand/malaysia/indien diashow!
wann? montag, 26. april 04; ab 21h bis ?
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
thao rai? null euro
flo - am Donnerstag, 22. April 2004, 21:11 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
bei vielen djs steht die show im vordergrund. nicht bei der rollenden tanzgaststätte tokyoprojekt - bei uns ist es die musik: discofox, walzer, jive, milieulieder, stimmungslieder, musette-walzer und gutelaunetänze wie sie sie aus dem urlaub kennen.
wir haben kein standardprogramm, jeder abend wird individuell, ausgerichtet nach ihren und den wünschen der gäste. falls die gesellschaft nicht so richtig in schwung kommen sollte, werden wir - falls erwünscht - mit animationen nachhelfen.
unsere schallplattenunterhalter:
dj barbara a. und dj bonjour tristesse (staatlich geprüft)
* musik für jung und alt * tanzduelle * barbetrieb bis nach mitternacht * papp-kafka *
wann? montag, 19. april 04; ab 21h bis ?
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
quanta costa? null euro
wir haben kein standardprogramm, jeder abend wird individuell, ausgerichtet nach ihren und den wünschen der gäste. falls die gesellschaft nicht so richtig in schwung kommen sollte, werden wir - falls erwünscht - mit animationen nachhelfen.
unsere schallplattenunterhalter:
dj barbara a. und dj bonjour tristesse (staatlich geprüft)
* musik für jung und alt * tanzduelle * barbetrieb bis nach mitternacht * papp-kafka *
wann? montag, 19. april 04; ab 21h bis ?
wo? im wirr untergrund, burggasse 70, 1070 wien
quanta costa? null euro
flor. - am Freitag, 16. April 2004, 12:58 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gekürztes telefonprotokoll:
a: hallo
b: hallo
a: ja, es geht um gestern und morgen.
(...)
a: ja, und wegen morgen...
b: ich hoffe, dass ich morgen die bela lugosi's dead-single bekomme.
a: ah, und wegen fußball. kommst du da auch hin?
b: was glaubst du?
a: äh, weiß nicht (...)
tja, egal, ob sie das nun interessant gefunden haben. diese gesprächspartner werden jedenfalls diesen montag abend beim TOKYOprojekt im wirr untergrund für die musik verantwortlich sein, und zwar ab 21h. und das, ohne von ihnen almosen erhaschen zu wollen. sind das nicht nette menschen? ich, als einer der beteiligten, sage: ja, das sind nette menschen (also auch der herr vague), das sind gute menschen, die sich den rücken krumm stehen, um bis zum schluss musikgut zum unterhalten, und/aber auch zum nachdenken auszuwählen. so ist das bei diesen menschen. lassen sie sich drauf ein.
a: hallo
b: hallo
a: ja, es geht um gestern und morgen.
(...)
a: ja, und wegen morgen...
b: ich hoffe, dass ich morgen die bela lugosi's dead-single bekomme.
a: ah, und wegen fußball. kommst du da auch hin?
b: was glaubst du?
a: äh, weiß nicht (...)
tja, egal, ob sie das nun interessant gefunden haben. diese gesprächspartner werden jedenfalls diesen montag abend beim TOKYOprojekt im wirr untergrund für die musik verantwortlich sein, und zwar ab 21h. und das, ohne von ihnen almosen erhaschen zu wollen. sind das nicht nette menschen? ich, als einer der beteiligten, sage: ja, das sind nette menschen (also auch der herr vague), das sind gute menschen, die sich den rücken krumm stehen, um bis zum schluss musikgut zum unterhalten, und/aber auch zum nachdenken auszuwählen. so ist das bei diesen menschen. lassen sie sich drauf ein.
bender - am Sonntag, 11. April 2004, 20:42 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
liebes tagebuch,
unser gast am kommenden montag dj peliway war gemeinsam mit dj bonjour tristesse mehrere monate in südamerika, auf der suche nach vergessenen liedern und verlorenen kassetten. kommenden montag, den 5.4., werden die beiden ihre sammlung im rahmen des tokyoprojekts im wirr untergrund zum ersten mal der öffentlichkeit präsentieren.
eine foto von der reisegruppe mit der wir unterwegs waren: peliway sechster (von links) in der ersten reihe (von oben). dj bonjour tristesse fünfter (von rechts) in der zweiten reihe. beide leicht zu erkennen an den gelben hüten!
wann? das ganze findet statt am montag 5.4.2004, ab 21h.
wo? im wirr untergrund (burggasse 70, 1070 wien)
kopierkosten? null euro
unser gast am kommenden montag dj peliway war gemeinsam mit dj bonjour tristesse mehrere monate in südamerika, auf der suche nach vergessenen liedern und verlorenen kassetten. kommenden montag, den 5.4., werden die beiden ihre sammlung im rahmen des tokyoprojekts im wirr untergrund zum ersten mal der öffentlichkeit präsentieren.
eine foto von der reisegruppe mit der wir unterwegs waren: peliway sechster (von links) in der ersten reihe (von oben). dj bonjour tristesse fünfter (von rechts) in der zweiten reihe. beide leicht zu erkennen an den gelben hüten!
wann? das ganze findet statt am montag 5.4.2004, ab 21h.
wo? im wirr untergrund (burggasse 70, 1070 wien)
kopierkosten? null euro
flor. - am Mittwoch, 31. März 2004, 13:34 - Rubrik: tokyoprojekt im wirr