die ganze wahrheit
don't miss
filme
musik und platten
tokyoprojekt im wirr
trash
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
die audiovisuelle montagslounge im wirr untergrund

 
auf der gemeinsamen suche nach verflechtungen anderer art ist ein freund heute auf diese seite gestoßen: http://www.nsda.org/Brands/
hier sieht man mal, was es nicht alles für getränkesorten gibt...
shirley
wie sehr die echte shirley damit was zu tun hat, weiß ich allerdings nicht.
bedrohlich find ich aber, dass die international bekanntesten mineralwassermarken alle in der hand vom gigantischen nestle-konzern sind.

und hier kommt jetzt noch ein aufruf an alle, die sich an einer lustigen "wir lernen neue getränke kennen"-orgie beteiligen wollen. auf http://www.sodaking.com/ gibt's doch ein paar interessante getränke, die man scheinbar auch hierher ordern kann. könnt teuer kommen, aber so als gruppe, naja. postet's halt her, wenn euch danach ist. zumindest leninade sollte man wohl mal probiert haben, auch wenn das zeug vielleicht grauslichst schmeckt...

"Ehrlich, wir sind gar nicht so nett. Auch wir haben Leichen im Keller" Ja klar. Siiiiiiiiiiiiiicher. Die Beteuerung hört ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Number Seven Deli hätten Einiges an Überzeugungsarbeit abzuleisten, wollten sie den ihnen auferlegten Stempel eine andere, unruhigere Form geben. Vorschlagsweise könnte Sänger Johnny Palmer Hide anstatt zur Stimmgabel zur Akvavittflasche greifen und tunlichst kettenrauchen, um seine prägnante Stimme mit glasklarer Reinheit zu räuden. Gitarrist Rune Berg würde für sein Songschreiben der Beatleseinfluß samt Erinnerung an die Lehrzeit bei Paul McCartney weghypnotisiert. Der Tag von Drummer Simen Mälum & Asbjörn Ribe am Tastenwerk müsste durch Termine zum Promotionszwecke des Nebenprojekts Jim Stärk angefüllt werden. Dann, ja, dann.... Nein, die angestellten Betrachtungen leben vom Konjunktiv und mögen dort auch verweilen. Es wäre schade um auf "Falkner street" folgendes Liedmaterial, wenn derart Sonnigem (bemühte Finsterkeit im Coverbildblicke ist reine Fehlleitung) die Schaffung vorenthalten würde.

Die Voraussetzungen zum Gleichklang mit den Margarets sind zwar durch Bergsche Beteiligung an der Liedgutentwicklung gegeben, werden aber durch Johnnys Vokalkunst überstimmt, sodass nie in Zweifel steht, welche Band hier ihre Lieblichkeit über "In the wrong arms" oder "I used to be scared" ausstreut.Die Leadvocals setzen sich stärker von den beigestellten Harmonien ab als es auf "What kept you?" der Fall ist oder selbst noch in den Demoversionenzu "Falkner Street" gedacht war. Man darf seine Erwartungen auf das bei honeymilk erscheinende Soloalbum von Hide zu spannen beginnen.

Aktueller Tonträger: Falkner Street
Anspieltipps: In the wrong arms, I used to be scared, Euro chemist, Sweet strawberry wine

http://www.numbersevendeli.no
http://www.honeymilk.no

"Um den Irakern Informationen über den Verbleib von Massenvernichtungswaffen und führenden Mitgliedern der Baath Partei abzupressen, werden die Gefangenen auch mit Musik von Drowning Pool und dem Power Rangers Song "Barney the Dinosaur" malträtiert. Sergeant Mark Hadsell, ein US "Operative" erklärte dem Newsweek Magazin wieŽs geht: "Diese Leute haben noch niemals zuvor Heavy Metal gehört. Sie können es nicht verkraften. Wenn du es Ihnen 24 Stunden vorspielst, dann fangen ihre Gehirne und Körperfunktionen an zu schlittern, die Gedankengänge verlangsamen sich und der Wille ist gebrochen. Dann kommen wir rein und reden mit ihnen"."
via tonspion

ähnlich steil wirds morgen montag im keller unterm wirr abgehen wenn da mYstERrIOUs P und herr sfo wieder einmal für steile mucke sorgen werden. die zwei hauptberuflichen topmodels schaun nicht nur enorm geil aus und haben auch einen großartigen musikgeschmack der von wummernden mojo-beats bis zu rotzigen gitarrennummern reicht - nein, die zwei engagieren sich auch noch für unterdrückte minderheiten wie u.a. kriegsgefangene die unter schlechter musik leiden müssen. so steht der morgige abend unter dem motto "stoppt metalversuche an irakis, schickt die burschen lieber auf ein bier ins wirr". alles für einen guten zweck sozusagen. wer kanns da mit seinem gewissen vereinbaren nicht zu kommen? vor allem weil morgen ausnahmsweise der eintritt frei ist!!!
los gehts ab 21 uhr im wirr, burggasse 70

ich find weblogs scheiße.

tag 1 des konzertwahnsinns ist vorueber. hier ein kurzer bericht aus barcelona:

endlich beim gelaende angekommen, findet die nette dame meinen namen nicht auf der reservierungsliste. da ich aber eine reservierungsnummer hab, bekomm ich trotzdem die tickets. dann muss man umtauschen, bekommt eine karte mit einem barcode und hinterlaesst einen digitalen fingerabdruck, der irgendwie mit der karte zusammenhaengt. beim reingehen muss man dann karte herzegen und finger auf fingerabdruckleser druecken. wenns uebereinstimmt, darf man rein. es passte.

um 19.00 gehts los mit - mangels alternative - thalia zedek. war nicht so toll, bin also durchs gelaende gegangen, welches wirklich schoen ist. mitten im spanischen dorf (poble espanyol) gelegen. also rundherum alte haeuser und so.

20.00: i am kloot auf der hauptbuehne. es sind noch nicht viele leute da und die stimmung eher maessig. trotzdem ein schoenes konzert.

21.15: the go-betweens. das zelt ist relativ gut besucht, im laufe des konzerst wirds aber noch voll. die etwas betagten damen und herren betreten die buehne ("we don}t need any smoke. we are not deep purple although we look like deep purple") und spielen ein wunderbares konzert, bei dem die stimmung einfach passt.

danach gehts zu yo la tengo, von denen ich aber nur ein paar lieder hoere. gefallen aber ganz gut.

00.00: tocotronic. irgendwie wars nett, tocotronic in spanien zu sehen. haben anfangs eher weniger hits gespielt, gegen ende is dann aber glaub ich fast alles gekommen. bin dann frueher weg.

00.30: teenage fanclub. erste muedigkeitserscheinungen treten auf. das konzert ist, soweit ichs mitbekommen hab, aber recht super.

gleich anschliessend dann belle and sebastian. wunderbar schoen. spielen auch 2 oder 3 neue lieder, die natuerlich auch super sind.

jetzt wirds hart. es is ca. 3.30und es stehen noch die 2 many djs an. um 4.30 oder so gehts dann los mit einem genialen, relativ harten set, dass von green velvet - la la la land ueber white stripes - seven nation army bis nirvana - smells like teen spirit und einigen elektrosachen geht. nach einer stunden schaff ichs dann aber auch nicht mehr und wir machen uns auf den heimweg. um 6.30 sind wir endlich in der jugendherberge.

soweit tag 1. machen uns jetzt dann auf den weg zu tag 2.

flo

obwohl gestern der erste versuch scheiterte, die festivaltickets abzuholen, schafften wir es doch noch, nach einem kleinen strandbesuch und einer seilbahnfahrt ueber den hafen, sowie einigen bierchen, das "sala apolo" zu finden und dem konzert der streets beizuwohnen.
die angeblichen probleme mit dem computer hat man zwar nicht bemerkt, dennoch wars nicht so grossartig. trotzdem nett die location, wenns auch bummvoll und heiss war.

die zweite launching party war direkt beim festivalgelaende mit godspeed you! black emperor und soll angeblich super gewesen sein.

flo

ich kenn herrn g. ja schon lange und rechne schon automatisch mit dem schlimmsten wenn ich seine mails öffne, heute hat er sich aber selber übertroffen:

Zwei Mädchen treffen sich in der Dusche, da sagt die eine: "Dein Aeffchen hat ja auch schon Haare?" Da sagt die andere:"Ja es frisst auch schon Bananen!"

"Herr Doktor, was fehlt meiner Frau?"
"Ihre Frau braucht 3 mal Sex pro Woche, sonst stirbt sie"
Zuhause fragt sie: "Was hat der Arzt gesagt?" "Du musst leider sterben!"

Zwei Blondinen nach dem Betriebsfest:
"Und, hast du dich noch bumsen lassen?"
"Ja, zweimal" "Was nur zweimal?"
"Ja, einmal von der Musikband und einmal von der Betriebsfeuerwehr!"

Die Tochter kommt von der Schule nach Hause und sagt: "Vati, heute wurden wir alle untersucht. Eine von uns ist noch Jungfrau!" "Du.......?" "Nein, die Lehrerin!"

Sagt ein Sportler zum anderen:
"Du, ich habe jetzt einen Golfsack!"
"O jeh, das tut mir aber leid, wenn ich dran denke, wie schmerzhaft schon ein Tennisarm ist!"

Dem feinen Herrn wird im Sex-Club eine ältere Dame zugewiesen. Da meint er energisch: "Das älteste Gewerbe der Welt -ok. Aber muss es denn ein Gründungsmitglied sein??

Ich war Mitglied bei den Wandervögeln. Bin aber wieder ausgetreten..... Die wollten immer nur wandern.......

90-jähriges Paar beim Sex. Er stöhnt und verdreht die Augen.
Sie: "Was ist denn Alfred?" antwortet er: "Ich weiss auch nicht, entweder ich komme oder ich gehe!"

Bundespräsident: Politisch-soziale Harmonie in Österreich durch Stil und Vorgehen der Regierung gefährdet - "Interessen einer Mehrheit von Österreichern" rechtfertigen Vorgehen - Haider will im Fall einer vorgezogenen Nationalratswahl Termin mit Kärntner Landtagswahl zusammenlegen

Wien – Bundespräsident Thomas Klestil deutet erstmals die Möglichkeit an, im Fall einer Regierungskrise Bundeskanzler Wolfgang Schüssel aus dem Amt zu entlassen. Die politisch-soziale Harmonie in Österreich sei durch Stil und Vorgehen der Regierung Schüssel in der aktuellen Kontroverse um die Pensionsreform akut gefährdet, meinte Klestil zur Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Der Bundespräsident betonte, dass er von zwei Drittel der Stimmbürger gewählt wurde und damit legitimiert sei, die Interessen einer Mehrheit von Österreichern zu vertreten.

Würden demokratische Interessen durch das Vorgehen von Schüssel gefährdet, bliebe ihm nach den Buchstaben der Verfassung die Möglichkeit, den Bundeskanzler ohne weitere Begründung zu entlassen. Bemerkenswerterweise, so erklärte Klestil gegenüber der NZZ (Mittwochausgabe), habe er nicht die verfassungsmäßige Kompetenz, einzelne Minister zu entlassen, wohl aber den Kanzler selbst.

(...)
(DER STANDARD, Printausgabe, 21.5.2003)

wirklich schade. die wakowski-brüder habens zwar nicht vollkommen vergeigt aber da wär auf jeden fall mehr drinnen gewesen. und das sag ich als bekennender matrix-fan der ersten stunde.
naja. eine trinity in latex is natürlich immer noch verdammt geil und vor allem gegen ende des films sind ein paar ganz nett choreographierte kampfszenen mit viel computereffekt-klimbim dabei, schaut schon ganz ordentlich aus - nur is halt nix wirklich dabei was den putz von den decke reisst. wenn minutenlang ein neo gegen 50 agenten kämpft wirkt das irgendwann nicht mehr stylisch sondern erinnert an irgendeine bud-spencer-schlägerei, die elendig langen dialoge über glauben und esoterik-schmafu hätte man ruhig dezimieren können und die kitschige liebesgeschichte zwischen neo und trinity hätte auch nicht unbedingt sein müssen. dafür dass der film so lang is bietet er einfach zu wenig spannenden inhalt, ganze szenen und charaktere könnte man ersatzlos streichen.
wer sich für die matrix-thematik interessiert und den ersten teil mochte kommt sowieso nicht dran vorbei, jeder andere sollte dem momentanen hype um den film, den animatrix-teilen und dem computerspiel nicht zu viel glauben schenken. man hat nix verpasst wenn man matrix2 nicht gesehen hat.

bernadette und bernhard legen skandinavische und andere schöne popmusik auf. bis dann.

 
resident of twoday.net
AGBs